Im Dezember 2000 wurde der Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen einer Serie (Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA und Kreuzfahrtschiff MSC OPERA) von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere S.A. bei der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) in Auftrag gegeben.
Am 25. Juli 2001 wurde das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA auf der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) mit der Baunummer K32 für den schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere auf Kiel gelegt (Kiellegung).
Im August 2002 wurde das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA auf der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für den schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere aufgeschwommen (Stapellauf).
Das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA wurde am 24. März 2003 von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für den schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere abgeliefert und mit Heimathafen Panama (Panama) registriert.
Am 12. April 2003 erfolgte in Neapel (Italien) die Taufe von dem Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere; Taufpatin von dem Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere am 12. April 2003 in Neapel (Italien) war die italienische Schauspielerin Sophia Loren.
Am 13. April 2003 begann das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere in Genua (Italien) die Jungfernfahrt.
Am 02. November 2007 wurde das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere beim Ablegen in Civitavecchia (Italien) durch starken Wind gegen den Liegeplatz gedrückt und im Bugbereich der Backbordseite beschädigt; Verletzte hat es bei der Havarie nicht gegeben.
Zwischen dem 12. und 17. November 2007 wurde das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere in einem Trockendock repariert.
Am 04. Dezember 2007 begann das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere nach den Reparaturarbeiten in Folge der Kollision am 02. November 2007 in Fort Lauderdale, FL (USA) die erste Kreuzfahrt.
Zwischen dem 01. September und dem 09. November 2015 soll das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von dem schweizerisch-italienischen Seereiseveranstalter MSC Crociere durch die Werft Fincantieri - Cantieri Navali Italiani S.p.A. in Palermo (Italien) umgebaut werden (Verlängerung um 26 Meter, dadurch 193 zusätzliche Passagierkabinen).
|
IMO-Nummer:
Bauwerft:
Indienststellung:
Kosten:
Kategorie:
Registrierung:
Klassifikationsgesellschaft:
Vermessung:
Länge:
Breite:
Tiefgang:
Antrieb:
Propeller:
Geschwindigkeit:
Passagiere:
Besatzung:
Passagierdecks:
Kabinenanzahl (gesamt):
Kabinenanzahl (mit Balkon):
Kabinenstrom:
Service-Restaurants:
Buffet-Restaurants:
Aufzüge:
Kasino:
Schwimmbäder:
Whirlpools:
Wäscherei:
Kino / Sitze:
Bibliothek:
|
9246102
Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich)
24. März 2003
266 Millionen US-Dollar
Standard
Panama (Panama)
Registro Italiano Navale (RINA)
59.058 BRZ
251,25 m
28,80 m
6,56 m
4 x Wärtsilä 12V38 Diesel (je 7.650 kW)
2 x Rolls-Royce Mermaid Propellergondeln
20,80 Knoten
1.586
760
10
763
132
110 V / 220 V
RISTORANTE LA BUSSOLA
RISTORANTE L'LPPOCAMPO, RISTORANTE LA PERGOLA, CAFETERIA LE BISTROT
9
Ja
2 (außen)
0 (innen)
2
Nein
Nein
Ja
|
Das Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von der Kreuzfahrtreederei MSC Crociere ist das vierte von fünf Kreuzfahrtschiffen einer Serie, die zwischen 1999 und 2004 von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) an die Kreuzfahrtreederei Festival Cruises und die Kreuzfahrtreederei MSC Crociere abgeliefert wurden:
Kreuzfahrtschiff AIDAmira (gebaut 06/1999 als Kreuzfahrtschiff MISTRAL von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für die Kreuzfahrtreederei Festival Cruises, seit 10/2019 als Kreuzfahrtschiff AIDAmira bei der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises)
Kreuzfahrtschiff MSC ARMONIA (gebaut 06/2001 als Kreuzfahrtschiff EUROPEAN VISION von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für die Kreuzfahrtreederei Festival Cruises, seit 04/2004 als Kreuzfahrtschiff MSC ARMONIA bei der Kreuzfahrtreederei MSC Crociere)
Kreuzfahrtschiff MSC SINFONIA (gebaut 04/2002 als Kreuzfahrtschiff EUROPEAN STARS von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für die Kreuzfahrtreederei Festival Cruises, seit 07/2004 als Kreuzfahrtschiff MSC SINFONIA bei der Kreuzfahrtreederei MSC Crociere)
Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA (gebaut 03/2003 als Kreuzfahrtschiff MSC LIRICA von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für die Kreuzfahrtreedrei MSC Crociere)
Kreuzfahrtschiff MSC OPERA (gebaut 06/2004 als Kreuzfahrtschiff MSC OPERA von der Werft Alstom Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire (Frankreich) für die Kreuzfahrtreederei MSC Crociere)
|