Am 03. Mai 2005 wurde bekannt gegeben, dass der Bau von dem Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM von der US-amerikanischen Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line bei der Werft Jos. L. Meyer GmbH in Papenburg (Deutschland) in Auftrag gegeben wurde.
Am 17. Juni 2006 wurde das Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM von der Meyer Werft in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line auf Kiel gelegt (Kiellegung).
Zwischen dem 15. September 2006 und dem 16. September 2006 wurde das von der Meyer Werft in Papenburg (Deutschland) in Bau befindliche Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line von Papenburg (Deutschland) auf der Ems nach Emshaven (Niederlande) überführt.
Das Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM wurde am 01. Oktober 2007 in Emshaven (Niederlande) von der Meyer Werft GmbH in Papenburg (Deutschland) mit der Baunummer 670 abgeliefert und mit Heimathafen Nassau (Bahamas) registriert.
Am 19. Dezember 2007 wurde das Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM von der US-amerikanischen Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line in New York, NY (USA) von Cindy Cardella getauft.
|
Veranstalter:
Bauwerft:
Indienststellung:
Kosten:
Kategorie:
Registrierung:
Klassifikationsgesellschaft:
Vermessung:
Länge:
Breite:
Tiefgang:
Antrieb:
Propeller:
Geschwindigkeit:
Passagiere:
Besatzung:
Passagierdecks:
Kabinenanzahl (gesamt):
Kabinenanzahl (mit Balkon):
Kabinenstrom:
Service-Restaurants:
Buffet-Restaurants:
Aufzüge:
Kasino:
Schwimmbäder:
Whirlpools:
Wäscherei:
Kino / Sitze:
Bibliothek:
|
Norwegian Cruise Line
Meyer Werft GmbH in Papenburg (Deutschland)
01. Oktober 2007
390 Millionen Euro
Standard
Nassau (Bahamas)
Det Norske Veritas - Germanischer Lloyd (DNV GL)
93.530 BRZ
294,13 m
32,20 m
8,30 m
5 x MAN B&W 12V48/60B Diesel (je 14.416 kW)
2 ABB Azipods
24,60 Knoten
2.394
1.154
15
1.197
540
110 V / 220 V
GRAND PACIFIC MAIN DINING ROOM MAGENTA MAIN DINING ROOM u.a.
THE GARDEN CAFE u.a.
12
Ja
2 (außen)
1 (innen)
5
Ja
Nein
Ja
|
Das Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM von der US-amerikanischen Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line ist das letzte von sechs Kreuzfahrtschiffen der STAR-Serie, die zwischen 2001 und 2007 von der Werft Jos. L. Meyer GmbH (seit 03/2006 Meyer Werft GmbH) in Papenburg (Deutschland) an die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line abgeliefert wurden:
Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN STAR (geplant als Kreuzfahrtschiff SUPERSTAR LIBRA für die malaysische Kreuzfahrtreederei Star Cruises, gebaut 10/2001 als Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN STAR von der Werft Jos. L. Meyer GmbH in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line)
Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN DAWN (geplant als Kreuzfahrtschiff SUPERSTAR SCORPIO für die malaysischen Kreuzfahrtreederei Star Cruises, gebaut 12/2002 als Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN DAWN von der Werft Jos. L. Meyer GmbH in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line)
Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN JEWEL (gebaut 08/2005 als Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN JEWEL von der Werft Jos. L. Meyer GmbH in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line)
Kreuzfahrtschiff PRIDE OF HAWAI'I (gebaut 04/2006 als Kreuzfahrtschiff PRIDE OF HAWAI'I von der Meyer Werft GmbH in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line, seit 02/2008 als Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN JADE)
Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN PEARL (gebaut 11/2006 als Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN PEARL von der Meyer Werft GmbH in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line)
Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM (gebaut 10/2007 als Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GEM von der Meyer Werft GmbH in Papenburg (Deutschland) für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line)
|